Mittwoch, 11. Januar 2012

Endlich gibt es mal ein kleines Update...

...aber lang wird es wohl erstmal nicht werden.
Wie der ein oder anderes schon beim Gesichtsbuch mitbekommen hat, bin ich recht gut in Down under angekommen. Der Flug war lang, langweilig und mit scheiss Essen behaftet. Aber was will ich erwarten, wenn ich mit dem Flieger unterwegs bin. Ich habe wirklich die Laugenstange von AIR Berlin vermisst...hehe
Als ich endlich in Sydney angekommen bin, hat mich statt Meike Mick abgeholt...Bis ich das aber gerafft habe, bin ich gefühlte zehn Minuten hin und her geirrt...Mick hat sich nen Spass daraus gemacht und sich köstlich amüsiert.
Er hat mich mit seinem Truck abgeholt und wir waren schon auf der Hälfte nach Gundagai, als er noch nen Job reinbekommen hat. Aufgrund dessen hat mich Meike dann in Yass aufgelesen und es ging noch einmal 2 Stunden in Richung Gundagai...dort endlich angekommen, war es so, als ob ich wieder nach Hause gekommen wäre...Alles war so vertraut und roch nach Heimat.

Ja, das war der erste Eindruck von meiner Rückkehr...next stories kommen ganz bald und dann auch ne Menge Pics...

Cheers Annie

Freitag, 30. Dezember 2011

Finally in australia...

...

Freunde nachdem ich am 28.12. um 6.48 den Zug nach Frankfurt genommen habe, bin ich nach gut 40 Stunden endlich in Sydney gelandet. :)

Ein kurzer Abriss meines Verlaufs:

Train: B - Frankfurt/Main 6:48 - 28.12.
Airplane: Frankfurt - Shanghai 13:30 - 7.00 (29.12.)

Warten, warten warten: 7.00 - 20.20 in Shanghai...Schlafen auf ner Bank :) beim letzten Mal habe ich dies 2009 in New Zealand/Auckland gemacht :)

Airplane: Shanghai - Sydney 20.20 - 10.00(30.12.)

Pick up von MIck mit seinem Truck... Fahrzeugtausch in Yass und tolles Wiedersehen mit Meike :)

Ankunft in Gundagai um 16.30, danach gab es den ersten Drink...

So kann es weitergehen...

Stay tuned :)

Dienstag, 20. Dezember 2011

Nicht mehr lange...

... dann geht es wieder los. Zwar nur für kurze Zeit, aber ich kann endlich wieder in das schönste Land :)

Montag, 24. August 2009

Return to Germany

Hallo meine Lieben,

ich hoffe, dass ihr mir verzeihen koennt, dass ich waehrend meiner Zeit in Cali nichts eingestellt habe. Aber das werde ich in den naechsten Tagen nachholen, doch dann schon ab Deutschland!

Ja, die Zeit ist rum und ich sitze gerade am Airport in San Jose und warte auf meinen Domestic Flight nach L.A...Und Morgen abend bin ich dann schon in HH...Unfassbar, wie die Zeit verflogen ist.

Ich wuensche Euch allen einen guten Start in die Woche und den ein oder anderen werde ich wohl bald wieder live sehen...

Catch you later :)

Donnerstag, 30. Juli 2009

Die letzten Tage...

...in New Zealand vergingen rasend schnell. Morgen mittag geht es schon auf die Fijis und am Sonntag bin ich schon bei der Krissylein. Und ihr koennt nicht ansatzweise nachempfinden, wie sehr ich mich darauf freue!!!
Aber ich versuche mal eben die letzte Zeit hier zu beschreiben. Ich hatte ja vorher in einem Abschnitt erwaehnt, dass wir uns den Mount Cook sowie den Tasman Gletscher ansehen wollten. Da sag´ich mal Pustekuchen, denn die komplette Gebirgskette war mit Wolken verhangen und wir standen quasi in einer Dunstglocke. Daher konnten wir nur grob erahnen, wo der Cook wohl sein koennte. Danach ging es an den beiden Lakes Pukaki und Tekapo vorbei. Die waren, wie auch die anderen, super schoen und traumhaft. Danach ging es in ein kleines Kaff namens Fairlie, wo es bis auf freiem Internet nicht wirklich viel spannende Sachen zum Ansehen gab. Also, ging es am naechsten Tag schon nach Bank Peninsula. Einer Halbinsel vor Christchurch, wo Christian und ich ein Nacht wild gecampt und die anderen beiden Naechte im Caravanpark verbracht haben. Und ich kann euch sagen, warm ist echt was anderes. Die Zeit auf der Halbinsel wurde nur genossen und wir haben nicht wirklich viel gemacht. Aber nach den vergangenen 3.000 km war auch echt mal ein wenig Ruhe angesagt. Am Sonntag ging es nun nach Christchurch und wir haben uns getrennt voneinander die Stadt angesehen. Ich war viel im Kuenstlerviertel unterwegs, wo auch gerade der WOchenmarkt war. Dort, ihr werdet es nicht glauben, habe ich eine deutsche Bratwurst gegessen und die doch sehr genossen. Ich habe echt so ein Fleisch-, Kaese- und Brotentzug!:( Also, Mama nochmal fuer dich. Ich moechte eine Scheibe Schwarzbrot mit Kaese und eine Bockwurst:)
Die letzte Nacht im Van war unfassbar kalt und ich war froh, als ich morgens unter die Dusche springen konnte. Gegen kurz vor zehn waren wir am Airport und da hiess es fuer mich nochmal schwitzen. Denn ich durfte nur ein Gepaeckstueck á 20kg einchecken. Und was hatte ich dabei: ein Backpack und 2 Taschen. Aber es ging alles gut und ich musste nicht nachzahlen und konnte sogar die andere Tasche als Handgepaeck aufgeben. Gut gelaunt bin ich dann am fruehen Nachmittag in Auckland eingetroffen und bin seitdem bei Yannick untergekommen. Hier nochmal vielen, vielen Dank an Yannick und auch Kerstin, dass ich hier schlafen konnte. Das hat einiges leichter gemacht. In Auckland geniesse ich nun die letzten Tage meines Aufenthaltes in NZ und war mitunter auf dem Skytower. Die Aussicht von diesem riesigen Tower war traumhaft und hat mir einen tollen Blick ueber Auckland und Umgebung gegeben. Echt tolL! Ansonsten habe ich nciht viel gemacht und freue mich, dass ich mich morgen auf die Fijis aufmache und am So endlich bei Krissy und Martin bin. Auch wenn das bedeutet, dass ich bald wieder in Deutschland bin. Natuerlich freue ich mich sehr auf Familie und Freunde, aber auf Deutschland habe ich keine Lust. Und ich habe heute erfahren, dass meine Aupairfamilie im September in Deutschland ist und ich sie dann auf jeden Fall wiedersehen werde. Das ist grossartig. So, kann das Leben doch weitergehen...

Ich hoffe, dass ich euch heute noch ein paar Bilder von NZ zukommen lassen kann. Ansonsten versuche ich es die naechsten Tage oder spaetestens, wenn ich in Cali bin, hochzuladen...Also, freut euch drauf!!!

Kussi von eurer Anni

Mittwoch, 22. Juli 2009

Pics aus Aussie

Nochmal ein paar Pics von der Eastcoast:

Check this out:

Dienstag, 21. Juli 2009

Die Haelfte der Zeit is nun rum...

...und ich kann sagen, dass sich das Reisen auf diese beiden kleinen Inseln mehr als gelohnt hat. Nicht unbedingt wegen des Wetters, aber die Landschaft ist einfach traumhaft und bietet jedem Auge mehr als ein tollen Blick. Und die Anzahl von ueber 1.000 Bilder spricht dafuer mehr als Baende.
Ja, hier ist wirklich Winter und den bekommen Christian und ich gerade auf der Suedinsel mehr als gut zu spueren. Wir schlafen ja im Van und hatten die ein oder andere Nacht Minusgrade. Und das is fuer Annelein mal gar nichts. Aber die meiste Zeit is nun rum und am Montag werde ich in den Flieger von Christchurch nach AUckland besteigen und dort die letzten Tage verbringen, bevor es auf die Fijis und Cali geht. Und ihr koennt euch nciht vorstellen, wie sehr ich mich auf die Waerme freue. Gestern habe ich Royal ALbatrosse und heute Blue Penguins gesehen. EInfach nur toll. Ansonsten haben wir neben Fjords, Gebirgsketten, Mountains, Gletscher noch vieles mehr gesehen, und ich hoffe, dass ich euch bald einige Bilder zur Verfuegung stellen kann. Damit ihr einen Eindruck bekommen koennt, wie toll es hier einfach ist. Vor allem is es im SOmmer noch viel toller. Also, wer mal herkommen will, bucht bloss fuer die Sommerzeit:)

Morgen geht es zum Mount Cook Lookout und wahrscheinlich schauen wir uns noch den Tasman Glacier an. Mal sehen, mal sehen. Also, Pics kommen sobald ich ne ordentliche Internetverbindung habe. Ebenso wie die restlichen Bilder von Aussie...

Fuehlt Euch gedrueckt und denkt dran bald is sie wieder da, die Anni!!! Also, obacht!!!!

Kussi Eure Anni

Samstag, 11. Juli 2009

Angekommen und schon fast Frostbeulen...

...ich kann euch sagen, dass es massiv kalt ist und ich mir das mit NZ net so richtig gut ueberlegt habe.
Am Di um Mitternacht bin ich in Auckland gelandet und habe auch gleich mal am Airport uebernachtet. Am naechsten Tag habe ich mich mit einigen Umwegen mit Christian, meinem jetzigen Reisebegleiter, getroffen. Nach viel buerokratischen Kram, ja auch sowas gibt es in New Zealand, ging es dann in Richtung Rotorua, wo wir unsere erste Nacht im Van bei gefuehlten 20 Grad minus - nein, ganz so schlimm war es net, aber definitiv net warm. Am naechsten Tag ging es zu den Thermalquellen, die echt beeindruckend waren und haben dort auch eine Fuehrung mit einem Maori mitgemacht. Das war super interessant und er war mal authentisch...Sehr cool. Danach ging es nach Taupo am Lake Taupo vorbei und anschliessend nach Ohakune, wo ich die kälteste Nacht meines Lebens hatte. Ich habe mir sämtliche Sachen uebereinander gezogen, aber es war trotzdem unfassbar kalt. Dafuer haben wir aber jetzt eine Heizdecke fuer den Van und werden die heute Nacht mal ausprobieren, wie das so ist.
Gestern waren wir im Tongairo Nationalpark und wollten dort eigentlich den Tongairo Crossing Walk machen. Aber den konnte man nur mit Eispickel etc. machen. Das hatten wir zufaellig nicht dabei und ich mit meinen Joggern komme damit eh net weit. So ist das mehr oder minder gestorben und wir haben noch nen kleinen Walk gemacht. Danach ging es nach Wanganui. Ein wirklich suesses Oertchen und heute haben wir uns auf den Weg nach Wellington gemacht und werden hier noch einen Tag bleiben, bevor es dann mit der Faehre auf die Suedinsel geht.
Ich muss sagen, dass wir aufgrund des Winters nicht so wirklich viel auf der Nordinsel machen koennen, weil es hier doch mehr Sachen fuers Fruehjahr, Sommer oder Herbst zu machen ist. Find ich sehr schade. ABer einige Sachen lohnen sich einfach nicht, um dort hinzufahren.
Ich bin sehr gespannt, wie die Suedinsel ist und ich werde wohl am 27.7. den Flieger von Christchurch nach Auckland nehmen und dort die letzten Tage bleiben, bevor es auf die Fijis und nach Cali zu Krissy geht.

Ich muss mal sehen, inwiefern ich die restlichen Bilder von Australien sowie Bilder von NZ einstellen kann. Also, habt ein wenig Geduld.

Liebe Gruesse von Eurer Anni

Sonntag, 5. Juli 2009

viel zu viel gesehen...

...und nu bin ich ein wenig kaputt von den vielen Eindruecken. Die letzte Woche war voll mit unheimlich tollen Momenten und ich weiss net, ob ich diese euch schriftlich nahe bringen kann. Wahrscheinlich net, deshalb gibt es nur einen kleinen Abriss und werde morgen einfach nur die Bilder fuer sich sprechen lassen.

Nach Fraser Island und Agnes Water war ich dann fuer vier Tage in Airlie Beach bzw. auf den Whitsundays, wo ich einen Segeltrip mitgemacht habe. Airlie Beach ist ein schnuckeliger Ort oberhalb von Brisbane, wo man meist nur haelt, um den besagten Segelturn zu machen. Dies habe ich nun also auch gemacht. Am letzten Samstag ging es dann los. Mein Boot hiess NEW Horizon und war etwas kleiner, aber dafuer sehr gemuetlich und wir waren eine Truppe von 31 Leuten. Die meisten waren Iren und doch der ein oder andere Deutsche. Wie sollte es auch anders sein. Wir sind viel umher geschippert und ich durfte am naechsten Tag das erste Mal schnorcheln. Und ich kann euch sagen, dass es mit das Beste war, was ich hier in Australien erleben durfte. Das Great Barrier Reef ist einfach unbeschreiblich vielseitig und ich durfte neben tollen Korallen, viele bunte Fischis und Turtles sehen. Leider sind mir auch diesmal die Delphine verwehrt geblieben, aber rund herum waren es tolle drei Tage. An denen ich richtig nette Leute kennengelernt habe, die ich jetzt in Cairns wiedergetroffen habe.

Nach den Whitsundays ging es nach Magnetic Island (Townsville), wo ich zwei Naechte geblieben bin. Die Insel hat mich jetzt nicht so vom Hocker gerissen, aber ich habe in den letzten drei Wochen so viele tolle Sachen gesehen, dass ich es einfach nicht verarbeiten kann. Nach der Insel ging es fuer eine Nacht nach Mission Beach. Dort bin ich leider nur ein paar effektive Stunden geblieben und habe diese aber gut genutzt. Ich bin frueh aufgestanden und habe mir den Sonnenaufgang am Strand angeschaut. Das habe ich einfach nur genossen und der kroenende Abschluss war, dass ich nochmal ein Kangaroo sehen durfte:)

Seit zwei Tagen bin ich in Cairns und geniesse in der Sonne meine letzten Tage in Australien, bevor es am Dienstag nach Auckland in die Kaelte geht. Das Wetter ist hier unheimlich toll. Ich habe jeden Tag um diue 30 Grad und ganz ganz viel Sonne, so dass ich meine Teint wieder auffrischen konnte. Also, wir hier hoeren koennt geht es mir gut und ich geniesse die letzten Tage. Aber ich freue mich auch sehr auf Neuseeland und vor allem auf Cali:)

So, meine Lieben! Ich drueck euch feste und morgen gibt es Pics...

Cheers Eure Anni

Montag, 29. Juni 2009

FRASER ISLAND

so, jetzt kommen schon weitere Pics aus Fraser Island...Morgen geht es schon nach Magnetic Island. Aber heute Abend wird nochmal mit der Whitsundayscrew gefeiert, bevor es dann morgen frueh wieder los geht...
Ich werde euch auf dem Laufenden halten...und die Bilder sprechen nur fuer sich!

Dicke Kuesse von Eure Anni


Next Pics

Pics, Pics, Pics

...so jetzt kommen die naechsten Bilder...

Leider fehlen die noch von Fraser Island, Kayaking und von Whitsundays!!! Aber ich kann euch jetzt schon sagen, dass diese traumhaft sind...

WATCH IT!!!

Freitag, 26. Juni 2009

Rainbow Beach und Fraser Island

...dort habe ich die letzten Tage verbracht. Am vergangenen Samstag bin ich Rainbow Beach angekommen und habe zuerst einen kleinen Abstecher an den Pazifik gemacht. Es ist einfach so toll am Ozean zu sein und die Zeit dort zu geniessen. Gegen Nachmittag hatte ich mein Meeting wegen des Fraser Island Trips. Wir durften uns erstmal zwei Videos ansehen, wo man uns darauf aufmerksam gemacht hat, was wir duerfen und was nicht. Danach is einem schon ein bisel die Lust vergangenen. Nachdem wir alle Formalitaeten hinter uns gebracht haben stand fest, dass wir eine Gruppe von 9 Leuten sind. Davon eine Kanaderin (schreibt man das so?!?), fuenf Englaendern und mit mir drei Deutschen. Am naechsten Tag ging es gegen 9.00 los und keine Englaender in Sicht. Die haben sich den Tag schon abgeschossen und waren noch gar net wach. Sie haben eine Frist von 10 Minuten bekommen, ansonsten waeren wir ohne sie gefahren! Alle haben es geschafft und es waere ohne sie bei weiterm langweilig geworden. Das steht im Nachhinein mal fest. Als das AUto gepackt war, ging es dann nochmal zum Verleiher, der uns dann nochmal den Rest mit seinem Vortrag gegeben hat. Das WEtter war zu diesem Zeitpunkt noch sehr gut und hat sich den Tag gut gehalten. Gegen Mittag waren wir dann endlich auf Fraser und wir haben erstmal unseren Campground aufgesucht und unsere Zelte aufgebaut. Danach ging es zum Lake Birrabeen und wir haben einen kleinen Rainforestwalk gemacht. Das war sehr cool. Und ich habe auf nem Track meinen ersten Dingo gesehen. Echt beeindruckend!!! Leider duerfen wir nur zu bestimmten Zeiten auf der Insel fahren, so dass wir zeitlich eher eingeschraenkt waren und recht frueh zum Campingground zurueck mussten. Dann gab es zum Diner Burger und schon das erste Bierchen. Der Abend wurde aber recht frueh beendet, weil es doch schon gegen 5.30 stockduster ist und man echt das Gefuehl hat, dass es tief in der Nacht ist. Die Jungs gingen alle recht frueh ins BEtt und ich war noch mit Robert & Guido etwas laenger wach.
Am naechsten Morgen bin durch prasselnden Regen aufgewacht und sollte es auch den gesamten Tag so bleiben. Keine gute Voraussetzung! Wir waren dann am weltberuehmten Lake McKenzie, der aufgrund des Wetters echt an Flair verloren hat. Weiterhin waren wir am Maheno Shipwreck, sowie am Indian Head. Aber das Wetter hat uns echt einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass ich das echt nicht wirklich geniessen konnte. Eigentlich wollten wir am Strand uebernachten, haben uns dann doch auf einen weiteren Campground zurueckgezogen. Im Regen wurden dann die Zelte aufgebaut und wir haben es uns mit einer Plane gemuetlich gemacht. Zum Diner gab es lecker Pasta und es wurde auch erstmal auf das Geburtstagkind Andrew (einer der Englaender) angestossen. Dem ging es aber spaeter gar net mehr so gut. Er hat von seinen Jungs 4l Goon(billiger Wein) geschenkt bekommen, den er austrinken sollte. Leider hat er sein eigenes Saufspiel nicht ueberlebt und lag gegen 9.00 kotzend in der Ecke. Es wurde natuerlich alles kommentiert und aufgenommen. Also, wir hatten eine Menge Spass und das ein oder andere Saufspiel kann ich mit nach Hause nehmen. Am folgenden Morgen war das Wetter wie ausgewechselt und wir hatten strahlenden Sonnenschein. Das ist echt ne Schande und total gemein...Aber was will man machen...Wir haben uns dann noch einige Sachen angeschaut und gegen mittag ging es wieder mit der Faehre zurueck aufs Festland und nach Rainbow Beach...
Am Abend haben wir dann noch unsere Reste vertrunken und wir hatten ein naechstes Alkopfer. Der Farmerboy...Eigentlich heisst er Marc, aber irgendwie is das n komischer Kautz gewesen, der mehr mit sich selbst als mit allen anderen geredet hat bzw. keine hat wirklich zugehoert oder geantwortet...Traurig, aber so war es leider!!! Ging aber net anders...Hier haettet mich verstanden, wenn ihr ihn erlebt haette...

Also, im Grunde war der Trip trotz des Wetters richtig cool. Was wohl eher an der Truppe liegt. Einige Sachen waeren bei strahlenden Sonnenschein noch viel cooler gewesen. Ich hoffe, dass ich euch bald einige Bilder zukommen lassen kann. Aber mit nem schnellen Inet is es gerade net so leicht. Das bei Mc's is zu lahm, um die Bilder hochzuladen...
Habt bitte ein wenig Geduld!!!

So, morgen geht es fuer mich zu den Whitsundays und dem Great Barrier Reef...und soll ich euch was sagen: I FREU MI!!!

Cheers von Eurer Aenne

Und weiter gehts...

Brizzie, Noosa & Rainbow Beach

Nach meinem Aufenthalt in Surfers Paradise ging es am naechsten Morgen (19.06.) in Richtung Brisbane. Gegen Mittag war ich schon da und konnte leider erst gegen 14.00 einchecken, so dass ich erstmal meine Sachen untergestellt habe und Brizzie erkundet habe. Es ist auch „nur“ eine Großstadt hier in Australien und hat nicht wirklich was an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier gibt es ein Riesenrad, was mich total an London erinnert hat, sowie ein Museum und ein Musicaltheater. Ansonsten habe ich nicht viel in Brizzie gemacht, so dass ich abends erstmal ins Kino gegangen bin. Ich glaube, das ist das erste Mal, dass ich alleine im Kino war. Der Film war ganz cool, aber irgendwie war es schon komisch. Wenn man jeden Tag woanders ist, ist es schon schwieriger andere Leute kennen zu lernen. Und ihr kennt mich alle gut genug, dass ihr wisst, dass ich nicht immer Bock auf oberflächliche Gespräche habe. Dementsprechend habe ich auch nicht großartig nach Anschluss gesucht und bin nach meinem Kinobesuch ins Betti gegangen.

Am nächsten Morgen (19.06.)ging es schon weiter nach Noosa, wo ich auch nur eine Nacht geblieben bin. Gegen Mittag bin ich dort angekommen und habe erstmal eingecheckt. Anschliessend bin ich erstmal los und habe die Gegend erkundet. Mein Hostel war genau am Noosa River. Am Ufer waren etliche schoene Häuser angesiedelt, die jeweils einen eigenen Steg hatten. Es sah unheimlich idyllisch aus und hat mir sehr gut gefallen. Nach einem kurzen Abstecher in den Kern von Noosa bin ich zum Stand und habe mir den Sonnenuntergang angeschaut. Danach ging es ins Hostel zurueck und habe den Abend mit einem Bier und einer netten Konversation mit einem Deutschen ausklingen lassen. Noosa hat mir neben Byron Bay mit am Besten gefallen und ich waere auch da gerne ein wenig laenger geblieben. Aber bei der kurzen Zeit, die ich nur habe, sind leider keine laengeren Aufenthalte drin.

Am 20.06. ging es recht früh nach Rainbow Beach, wo ich erstmal nur eine Nacht geblieben bin, bevor ich meinen Trip nach Fraser Island hatte. Nach dem Einchecken habe ich mir einen Überblick von Rainbow gemacht und muss sagen, dass es ziemlich ziemlich klein ist und nicht wirklich viel zu bieten hat. In meinem Zimmer war eine Amerikanerin mit der ich recht schnell ins Gespräch gekommen bin. Wir sind anschliessend zum Strand gegangen und haben einen kleinen Spaziergang gemacht. Am Strand haben wir ein altes Auto, dass ich im Sand versunken war, entdeckt und haben erstmal ein paar Bilder davon gemacht. Gegen 4.00 p.m hatte ich mein Meeting wegen Fraser Island. Wir waren nur 9 Personen und davon neben mir nur noch ein weiteres Mädel (Amy aus Canada). Nachdem wir uns zwei Filme angesehen haben, haben wir dann eine weitere Einweisung bekommen und haben unsere Einkaufsliste erstellt. Und vier von den fünf Engländern sind einkaufen gegangen und ich habe mit dem Rest alles weitere abgeklärt. Meine Truppe besteht aus Amy, Robert, Guido (beide kommen aus der Naehe von Jena), Marc, Chris, Tom, Andrew & Dan (alles Engländer und noch richtig jung). Ich habe mich ziemlich gut mit Robert und Guido verstanden und habe den Abend mit ihnen verbracht, bevor es dann am nächsten Morgen nach Fraser Island (gegen 9.00) los ging. Aber das werde ich euch in einem anderen Abschnitt berichten.

Ansonsten gibt es hier ein paar Bilder von Brizzie, Noosa & Rainbow Beach...

Donnerstag, 18. Juni 2009

Der naechste Bus fuehrte mich nach...

... SURFERS PARADISE

Ein Tag in Surfers Paradise ist definitiv zu kurz, um zu sagen, ob es mir gefaellt oder nicht. Der erste Eindruck war ein wenig enttaeuschend. Ich dachte, dass ich einen aehnlichen Ort wie Byron Bay vorfinden werde. Aber dem war nicht so...Ich wurde von Hochhaeusern und viel Kommerz empfangen...Aber der Strand ist echt mega lang – ca. 44 km - und hatte neben ein paar Surfern, so wie der Name es schon verraet, auch tolle Wellen zu bieten. Ich bin viel rumgelaufen, habe mir viel angesehen und einige Bilder gemacht. Und sogar mal nach Souvenirs geschaut, aber momentan gefaellt mir noch gar nichts...und ich weiss net, ob ich ueberhaupt was cooles finden werde...
Surfers hat viele Hochhaueser, viele Shops und ist auch sonst ein bisel versnoppt. Also, zum Shoppen ist es ganz gut, aber mir faellt definitiv das Idyllische. Das werde ich sicher spaetestens auf Fraser Island finden. Dort bin ich ab Sonntag bis einschliesslich Dienstag...Darauf freu ich mich schon sehr! Ich habe mich im Hostel noch sehr nett mit zwei Jungs unterhalten. Der eine kam aus Paderborn und der andere aus der Schweiz. Die beiden machen die aehnlichen Touren wie ich, so dass es mich nicht wundern wuerde, wenn ich beide nochmal in Fraser Island, auf Magnetic Island oder gar in Cairns wiedersehen wuerde. Waere auf jeden Fall cool.

Meine Nacht im Hostel war recht unentspannt, weil drei Jungs die ganze Nacht besoffen rein und rausgerannt sind. Was extrem genervt hat!!! Ich bin daher relativ geraedert in Brisbane angekommen und schaue mich jetzt erstmal ein bisschen um...

Die Pics werde ich hoffentlich bald einstellen koennen, wenn Mc´s ihre Inetverbindung ein bisle schneller machen wuerden. Aber ich sag´Euch dann Bescheid...

Sodala, das war es erstmal wieder von mir...

Ich wuensche Euch einen tollen Donnerstag und sogar schon ein schoenes We...

Cheers Eure Annie

Mittwoch, 17. Juni 2009

Mein erster Halt an der Gold Coast...

...BYRON BAY

Wie ich schon geschrieben habe, bin ich am 15.6. morgens in Byron Bay angekommen und wurde von einem Guy aus meinem Hostel „Backpackers Inn“ abgeholt. Nachdem ich dann eingecheckt habe, ging es erstmal unter die Dusche und anschliessend habe ich ein bisle Byron erkundet. Wir haben von unserem Hostel einen direkten Zugang zum Beach, den ich sofort ausgekundschaftet habe.Im Anschluss bin ich dann in ein Travelcenter und habe mir meine drei Wochen an der Ostkueste durchplanen lassen und habe nun ein Package fuer die naechste Zeit. Am Nachmittag ging es mit dem Rad Richtung Cape Byron und dem dort oben angesiedelten Lighthouse. Das mit dem Fahrrad stellte sich als ein großer Fehler raus, weil die Strecke so bergig war, dass ich eh die meiste Zeit mein Rad geschoben habe oder mich gequaelt habe:) Ihr koennt Euch nicht vorstellen, wie ich geschwitzt habe:) Endlich oben angekommen hatte ich einen traumhaften Blick auf den Pazifik und war zugleich am oestlichsten Punkt in Australien angekommen. Einfach wunderschoen!!!

Danach bin wieder zum Hostel und habe mir vom Strand aus den Sonnenuntergang angesehen. Oh, es ist einfach so toll wieder am Ozean zu sein. Und die Luft sowie das Rauschen der Wellen zu geniessen. Das habe ich doch sehr in der Zeit bei den Colemans vermisst...

Am naechsten Tag ging es nach Nimbin. Nimbin ist hier DER Kifferort schlecht hin. Unser Tourguide war sehr nett und witzig und auch die Gruppe schien ganz nett zu sein. Ich war die einzige Person, die alleine gekommen ist und auch das erste Mal die einzige Deutsche...:) Was auch nicht so schlecht war. Die meisten von den Leuten haben sich erstmal im Bottleshop mit Alkohol eingedeckt und dann ging es auch schon weiter zum „Minyon Falls“. Der Wasserfall war total schoen und es haben sich sogar drei Jungs getraut vom Vorsprung ins eiskalte Wasser zu springen. Mir war es definitiv zu kalt und ich bin froh, dass es mir gerade wieder ein bisschen besser geht. Im Anschluss ging es zum „Rocky Creek Dam“, wo wir ein leckeres BBQ hatten. Dort bin ich mit einer Italienerin, Monica, ins Gespraech gekommen. Das war sehr unterhaltsam und ich fuehlte mich gleich wohler... Nach dem BBQ haben wir uns dann endlich nach Nimbin aufgemacht und hatten dort eine gute Stunde Zeit uns dort alles anzusehen. Und das war eindeutig genug, wenn nicht sogar zuviel Zeit. Denn Nimbin besteht nur aus einer Hauptstrasse und die Leute sind schon sehr komisch dort. Nicht nur total zugeballert, sondern einfach merkwuerdig! Na ja, ich habe mir gemeinsam mit Monica einige Sachen angeschaut und haben es uns dann spaeter in der Sonne gemuetlich gemacht. Das Wetter war schoen sonnig und einigermassen warm, so dass ich endlich mal wieder eine Shorts tragen konnte. Ich habe das Wetter sehr genossen. Nach der Stunde ging es dann wieder nach Byron, wo ich dann den Abend mit meinen Roommates habe ausklingen lassen. In meinem Zimmer war Roxanna (aus Spanien), Arianne (aus Deutschland) und Tania (aus Brazilien). Die Maedels waren alles super nett und wir haben viel gemeinsam gelacht. Ich finde es ein bisle schade, dass ich nur zwei Tage da bin. Ich waere gerne noch ein bisschen laenger in Byron geblieben, weil mir der Ort sowie das Flair sehr gut gefallen haben. Am letzten Morgen war ich nochmal am Strand und habe die ersten Sonnenstrahlen und den Ozean genossen.

Und nun geht es weiter nach SURFERS PARADISE... fuer einen weiteren Tag...

Montag, 15. Juni 2009

On the road...

...bin ich wieder. Nachdem ich Samstag gegen 4.00 a.m Gundagai verlassen habe, ging es danach Richtung Sydney. Dort bin ich gegen zehn Uhr morgens angekommen und habe mein Gepaeck erstmal untergebracht und danach bin ich ein bisel durch die Gegend gebummelt. Da das Wetter mehr als bescheiden war ( naemlich Regen, Regen, Regen), bin ich mehr oder minder nur bei Mc' s untergekommen und habe mir dort die Zeit vertrieben. Gegen 18.00 ging es dann weiter mit dem Bus nach Byron Bay, wo ich jetzt seit ca. 8 Stunden bin. Im Bus gab es dann auch ein bisel Unterhaltung, es lief naemlich Australia im TV. Wie geil und passend!:) Also, mir hat es wohl gefallen. Dafuer habe ich mehr oder minder bescheiden geschlafen, so dass ich jetzt hundemuede bin und heute recht frueh ins Betti gehe. Nach der Dusche ging es mir aber schon besser und habe mir danach ein bisel Byron angeschaut. Gefaellt mir bislang recht gut. Ich habe dann auch gleich meinen kompletten Eastcosttrip geplant, gebucht und werde den ersten Teil morgen umsetzen. Morgen mache ich einen Tagestrip nach Nimbin ( der Kifferhochburg schlechthin) und am Mittwoch geht es schon weiter nach Surfers Paradise fuer einen Tag. Im Anschluss daran geht es nach Brisbane und danach steht schon Fraser Island an. Wie ihr sehen koennt, ist jeder Tag ziemlich durchgeplant, so dass ich sicher nicht so viel Zeit haben werde, dass ich regelmaessig meine Emails abzuchecken und ausfuerhlicher zurueck zu schreiben. Also, macht euch keine Sorge...Und ansonsten funktioniert auch noch mein Handy. Freu mich ueber jede Sms oder Anruf...:)
So, das war es erstmal von mir...

Dicken Kussi von Eure Anni

Samstag, 13. Juni 2009

Letzter Tag in Gundagai...

...und bei den Colemans:( Ich muss schon sagen, dass die Familie sehr ans Herz gewachsen ist und ich sie schon vermissen werde. Ich hatte eine schoene Zeit in Gundagai und in New South Wales, aber ich freue mich sehr auf meine Weiterreise. Heute geht es gegen Mittag zu Kierans Soccergame nach Tumut und im Anschluss machen wir uns noch einen schoenen Nachmittag. Abends gibt es noch Pizza, Pudding, Bananen in Blaetterteig...ALso, alles was das Herz so begehrt.:) Um vier Uhr nachts geht es dann mit dem Bus nach Sydney und gegen 10.00a.m. sollte ich dann dort sein. Ich verbringe dann den Tag in Syd und abends geht es dann Richtung Byron Bay, wo ich wohl ein oder zwei Tage bleiben werde. Momentan ist das Wetter hier in NSW eher bescheiden. Also, ziemlich kalt und grau. Aber an der Ostkueste sollte das Wetter wieder sonniger und waermer werden.Voll toll! Vor allem bin ich dann endlich wieder am Ozean. Den hab ich doch sehr vermisst und freue mich total auf die Straende, die Leuchttuerme und alles andere.
Ich bin ab morgen wieder komplett Handyfaehig und dafuer aber sicher Inetmaessig eingeschraenkt...Also, ich freue mich ueber jedes Lebenszeichen von Euch...

Fuehlt Euch gedrueckt und bis ganz bald....

Cheers Anne

Freitag, 12. Juni 2009

Wildpferde...

... auch Brumbys genannt gibt es hier in der Naehe von Gundagai. Am "Queens Birthday" (8.6.) sind Meike und ich Richtung Tumbarumba gefahren und uns dort auf die Suche nach Brumbys zu machen. Die Kids und Mick wollten nicht mit, daher haben Meike und ich unsere Expedition mit viel Schoki und Keksen alleine in Angriff genommen. In Laureen Hill haben wir uns dann mit Dagmar und Dylan (auch ein Deutsche und ihr Sohn aus Wagga)getroffen und sind gemeinsam in die Waelder gefahren. Leider war die SIcht eher bescheiden, da wir seit gefuehlten 5 Wochen schon Regen haben und es ziemlich diesig war. Also, ich habe mich ein bisschen wie zu Hause gefuehlt. Landschaftlich war es super schoen und eher schon verwunschen. Genau das richtige fuer mich!:) In den Waeldern sind wir aber leider nur rumgeirrt und haben nur im Dickicht zwei Brumbys erahnen koennen. Nach gut drei Stunden Fahrt im Dickicht haben wir uns dann entschlossen, die Suche aufzugeben und sind nach Tumbarumba weiter. Dort haben wir in einem niedlichen Baerencafe eine White Hot Chocolate getrunken und sind im Anschluss wieder Richtung Gundagai gefahren. Auf dem Rueckweg haben Meike und ich auf einer Lichtung doch noch 6 Brumbys gesehen und versucht zu fotografieren. Ihr werdet ja gleich sehen, wie die so geworden sind:)

Cheers Eure Anne


Pics!!!

Sonntag, 7. Juni 2009

Krank sein..

... in Australien geht natuerlich auch. Und wie es auch haette nicht anders sein koennen, hat es mich am Donnerstag erwischt. Was mit ein wenig Halsschmerzen begann, endete am Donnerstag abend mit Kopf- und Gliederschmerzen, sowie Fieber...Am naechsten Tag wurde es nicht besser sondern eher schlechter, so dass ich gestern zum Arzt bin. Da die Aerzte wohl auch nicht am Samstag auf haben, musste ich ins Krankenhaus. Tja, Resultat ist eine schoene Mandelentzuendung und ich darf erstmal die naechsten Tage auf mein Glas Rotwein verzichten. Schade, eigentlich:) Nein, im Ernst! Mein Hals hat mich die letzten Tage echt umgebracht. Ich habe ihn noch nie so dick und angeschwollen gesehen, so dass ich nicht richtig trinken, essen oder gar schlucken konnte.
Heute geht es mir noch drei Penicillin ein bisschen besser und der Hals schwillt langsam ab. Leider habe ich noch ein bisschen Fieber, so dass ich heute noch das Bett hueten werde. Eigentlich wollten wir gestern schon nach Wagga, um dort ins Kino zu gehen. Doch Meike hat es wegen mir auf heute verschoben! Tja, dumm gelaufen! Heute geht es mir immer noch nicht so gut, dass ich den ganzen Tag durch die Gegend laufen kann. Deshalb sind die drei ohne mich los. Ist aber auch ok. Ich mache es mir hier gemuetlich. Lese meinen 5. Harry Potter weiter und werde mir den ersten Teil von Lord of the Rings anschauen. Ich finde, dass ist nicht die schlechteste Alternative...
Ich wuensche Euch allen noch einen schoenen Sonntag...

Kussi von Eurer Anni

Mittwoch, 3. Juni 2009

Mein Geburtstag...

...war ueberschaulich und sehr ruhig. Ja, ist schon klasse, dass ich sagen: Oh, ich habe meinen 29. Geburtstag in Australien verbracht!...Aber ehrlich gesagt, war er ohne meine Familie und Freunde doch eher unspannend. Und wenn ich nicht so tolle Karten, Anrufe, Sms, Notes und Geschenke bekommen haette, dann haette ich ihn wahrscheinlich auch vergessen. Jetzt mal ehrlich, wer freut sich ueber seinen 29.?!? Okay, es steht noch nicht die 3 davor, aber trotzdem!!!
Die Kids und Meike waren den ganzen Tag nicht da, und ich habe aufgrund des Wetters auch die meiste Zeit im Betti gelegen und habe weiter meinen vierten Harry Potter gelesen:) Also, sehr sehr chillig! Die Kids hatten ihn auch schon wieder vergessen und mussten von Meike erinnert werden. Hehe!!! So, sieht es aus! Wir wollten eigentlich abends Essen gehen und meinen gewonnenen Essensgutschein einloesen. Aber da der nur mittags gueltig war, haben wir es dann am Samstag eingeloest. Ich muss sagen, dass es doch sehr lecker war:) Na ja, abends haben wir dann noch ein bisle Kuchen gegessen, und Meike und ich haben uns dann doch mal zwei Glaeser Wein gegoennt...hehe. Aber die Menge reicht momentan schon, denn ich bin mal gar nicht im Training. Wie schon erwaehnt, habe ich tolle Anrufe gehabt und ich wollte mich nochmal bei allen bedanken, die an mich gedacht haben. Ich weiss das sehr zu schaetzen und hoffe, dass wir, wenn ich wieder da bin, meinen Geburtstag ein bisschen nachfeiern koennen. Darueber wuerde ich mich sehr freuen, wenn ich schon nicht mit meinen Lieben hier feiern konnte...

So, das war es fuer heute...Ich wuensche Euch allen noch einen schoene Restwoche und bis bald...

Ich bin dann mal wieder wech....

So, nach gut zwei Jahren Ruhepause, geht es wieder los...diesmal aber nur für eine kurze Zeit, denn Urlaub steht an und ich freu mich riesig.

Am 28.12.2011 geht es morgens in Richtung Frankfurt und dann in den Flieger Richtung Shanghai und Sydney. Wenn alles gut geht lande ich am 30.12. morgens in Sydney und werde von meiner Meike abgeholt. In Gundagai werde ich dann auch Silvester verbringen und wahrscheinlich auch die erste Woche meines Urlaubs...Kurztrips zu den Blue Mountains machen und dann schau´ich mal, wohin es mich verschlägt...:)